Prozessor 1 auswählen
Prozessor 2 auswählen
NVIDIA RTX A4000
MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G

NVIDIA RTX A4000 gegen MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G. Spezifikationen, Leistung, Tests

Gesamtnote
star star star star star
Freigegeben
Q3/2021
NVIDIA RTX A4000
NVIDIA RTX A4000
Freigegeben
Q2/2016
Gesamtnote
star star star star star
MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G
MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G

Was ist die beste Wahl? NVIDIA RTX A4000 oder MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G? Welche Grafikkarte ist schneller?

Wir haben einen Vergleich vorbereitet, um Ihnen bei der Auswahl der besten Grafikkarte zu helfen. Vergleichen Sie deren Spezifikationen und Benchmarks.

NVIDIA RTX A4000 hat eine maximale Frequenz von 2 GHz. Speichergröße 16 GB. Speicher Typ GDDR6. Freigegeben in Q3/2021.

MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G hat eine maximale Frequenz von 1.607 GHz. Speichergröße 8 GB. Speicher Typ GDDR5X. Freigegeben in Q2/2016.

Unterschiede

Videokards Gründe für die Berücksichtigung
NVIDIA RTX A4000
Einen Fehler melden
  • Höhere Taktfrequenz

    Rund um 20% höhere taktfrequenz

    2 GHz left arrow 1.607 GHz
  • Mehr Speicher

    50% mehr Speicher

    16 GB left arrow 8 GB

Positionen in allen Ranglisten

Gemeinsame Standpunkte NVIDIA RTX A4000 GPU in gängigen Benchmarks, zum Vergleich mit anderen Modellen.

  • FP32 Performance (Single-precision TFLOPS)
    596 place
Videokards Gründe für die Berücksichtigung
MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G
Einen Fehler melden

Positionen in allen Ranglisten

Gemeinsame Standpunkte MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G GPU in gängigen Benchmarks, zum Vergleich mit anderen Modellen.

No data

Specifications

Technische Daten
NVIDIA RTX A4000 NVIDIA RTX A4000
MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G
Allgemeine Informationen

Vergleich der grundlegenden technischen Daten von Grafikkarten NVIDIA RTX A4000 und MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G, Chip, Informationsverarbeitungseinheiten.

  • GPU Chip
    GA104-875-A1 left arrow GP104-400-A1 / GP104-410-A1
  • Ausführungseinheiten
    48 left arrow 20
  • Shader
    6144 left arrow 2560
  • Render Output Einheiten
    96 left arrow 64
  • Textur Einheiten
    192 left arrow 160
Speichereinstellungen

Vergleich der Speicherkapazität von Grafikkarten. Je mehr, desto besser.

  • Speichergröße
    16 GB left arrow 8 GB
  • Speicher Typ
    GDDR6 left arrow GDDR5X
  • Speicher Geschwindigkeit
    2 GHz left arrow 1.389 GHz
Taktfrequenz

Vergleichen wir die Speicherfrequenz von Grafikkarten NVIDIA RTX A4000 und MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G. Je höher, desto besser.

  • Grundfrequenz
    0.735 GHz left arrow 1.607 GHz
  • Maximale Frequenz
    1.560 GHz left arrow 1.847 GHz+ 7 %
Energieverbrauch

Anschlüsse, die Anzahl der im Normalbetrieb und bei Übertaktung abgegebenen Wärmewatt.

  • TDP
    140 W left arrow 180 W
Technische Daten

Technische Daten, die in Computerspielen voll ausgeschöpft werden.

  • Max. Auflösung
    7680x4320 left arrow 7680x4320
  • DirectX
    12.2 left arrow 12_1
  • Raytracing
    Ja left arrow Nein
  • DLSS / FSR
    Ja left arrow Nein
Unterstützte Videocodecs

Integrierte Unterstützung für Video- und Bildkompressionsstandards.

  • h264
    Decode / Encode left arrow Decode / Encode
  • h265 / HEVC
    Decode / Encode left arrow Decode / Encode
  • VP8
    Decode left arrow Decode
  • VP9
    Decode left arrow Decode
  • AV1
    Decode left arrow Nein
Weitere Informationen

Vergleich von Schnittstellen und Freigabeterminen für GPU MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G und NVIDIA RTX A4000.

  • GPU Schnittstelle
    PCIe 4.0 x 16 left arrow PCIe 3.0 x 16
  • Technologischer Prozess
    8 nm left arrow 16 nm
  • Datum der Veröffentlichung
    Q3/2021 left arrow Q2/2016

Benchmarks (tests)

Leistungstests GPUs

Anhand der Ergebnisse mehrerer gängiger Benchmarks können Sie den Leistungsunterschied zwischen NVIDIA RTX A4000 und MSI GeForce GTX 1080 GAMING X 8G.

Vergleichen Sie synthetische Benchmarks und wählen Sie die beste Grafikkarte für Sie!

FP32 Performance (Single-precision TFLOPS)
Benchmark FP32 ist eine 32-Bit-Gleitkommaberechnung für die GPU, die für 3D-Spiele erforderlich ist.
19.20
NVIDIA RTX A4000
-->

Letzte Vergleiche