Prozessor 1 auswählen
Prozessor 2 auswählen
Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800
Videokarte 2 auswählen
Gesamtnote
star star star star star
Freigegeben
Q4/2020
Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800

Grafikkarte Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800, Spezifikationen und Benchmarks

581 Platz in der Gesamtwertung Grafikkarten (GPU)!
Eine detaillierte Übersicht über die Grafikkarte Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800, deren Produktionsdatum im Q4/2020 begann. Hier werden alle technischen Spezifikationen sowie Leistungsergebnisse in Form von Schätzungen moderner Benchmarks präsentiert. Starttaktfrequenz 1.850 GHz+ 9 %. Die Grafikkarte unterstützt GDDR6 und hält 16 GB Videospeicher an Bord. Die TDP beträgt {{Watt}}. Wir empfehlen, die GPU mit anderen Modellen auf unserer Website zu vergleichen, um die beste Leistung zu ermitteln.

Specifications

Technische Daten
Allgemeine Informationen

Hauptmerkmale der Grafikkarte Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800.

  • Based on
    AMD Radeon RX 6800
  • GPU Chip
    Navi 21
  • Ausführungseinheiten
    60
  • Shader
    3840
  • Render Output Einheiten
    96
  • Textur Einheiten
    240
no data
Speichereinstellungen

Die Eigenschaften des Videospeichers auf der Grafikkarte. Je höher, desto besser.

  • Speichergröße
    16 GB
  • Speicher Typ
    GDDR6
  • Speicher Geschwindigkeit
    2 GHz
  • Speicherbandbreite mit
    512 GB/s
  • Speicherschnittstelle
    256 bit
no data
Taktfrequenz

Taktrate der Grafikkarte und Übertaktungspotenzial Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800.

  • Grundfrequenz
    1.850 GHz+ 9 %
  • Maximale Frequenz
    2.190 GHz+ 4 %
  • Avg (Game) Clock
    1.980 GHz+ 9 %
  • Übertaktung
    Ja
* siehe unten
Energieverbrauch

Anschlüsse, die Anzahl der im Normalbetrieb und bei Übertaktung abgegebenen Wärmewatt.

  • TDP
    250 W
  • TDP (up)
    285 W
  • Tjunction max
    --
  • PCIe-Power
    2 x 8-Pin
no data
Typ Kühler & Ventilatoren

Parameter des Kühlsystems, Anschlüsse und Lüftertypen Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800.

  • Ventilator-Typ
    Axial
  • Kühler-Typ
    Air cooling
  • Fan 1
    2 x 100 mm
  • Noise (Idle)
    0 dB / Silent
  • Fan 2
    1 x 90 mm
  • Noise (Load)
    37 dB
no data
Schnittstellen

Konnektivität und Verbindungen.

  • Max. Anzeigen
    4
  • HDCP-Version
    2.3
  • HDMI-Ports
    1x HDMI v2.1
  • DP Ports
    3x DP v1.4a
  • DVI-Ports
    --
  • VGA Ports
    --
  • USB-C Ports
    --
no data
Technische Daten

Hardware-Funktionen und Wartung der API.

  • Max. Auflösung
    7680x4320
  • DirectX
    12_2
  • Raytracing
    Ja
  • DLSS / FSR
    Nein
  • LED
    Addressable LED
no data
Unterstützte Videocodecs

Integrierte Unterstützung für Video- und Bildkompressionsstandards.

  • h264
    Decode / Encode
  • VP8
    Decode / Encode
  • h265 / HEVC
    Decode / Encode
  • VP9
    Decode / Encode
  • AV1
    Decode
no data
Abmessungen
  • Länge
    310 mm
  • Höhe
    134 mm
  • Width
    55 mm
  • Breite (Schlitze)
    3 PCIe-Slots
  • Weight
    --
no data
Weitere Informationen
  • GPU Schnittstelle
    PCIe 4.0 x 16
  • Datum der Veröffentlichung
    Q4/2020
  • Release price
    739 $
  • Technologischer Prozess
    7 nm
  • Teil-Nr
    11305-01-20G
  • Spezifikation
    data sheet
no data
Positionen in allen Ranglisten

Gemeinsame Standpunkte Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800 GPU in gängigen Benchmarks, zum Vergleich mit anderen Modellen.

  • FP32 Performance (Single-precision TFLOPS)
    644 place
  • Battlefield 5
    391 place
  • Shadow of the Tomb Raider
    456 place
  • Crypto-Mining Ethereum Hashrate (MH/s)
    651 place
  • Crypto-Mining Ergo Hashrate (MH/s)
    856 place
  • Crypto-Mining Ravencoin Hashrate (MH/s)
    730 place
  • 3DMark Benchmark
    397 place
  • Crypto-Mining Vertcoin Hashrate (MH/s)
    463 place

Benchmarks (tests)

Leistungstests GPU

Vergleichen Sie die Ergebnisse beliebter Benchmarks Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800 mit anderen Grafikkarten, um die tatsächliche Geschwindigkeit des Grafikprozessors bei der Verarbeitung von Inhalten zu verstehen.

Zu den Tests gehören die Arbeit mit Fließkommazahlen, das Erstellen von 3D-Modellen und das Schürfen von Kryptowährungen.

FP32 Performance (Single-precision TFLOPS)
Benchmark FP32 ist eine 32-Bit-Gleitkommaberechnung für die GPU, die für 3D-Spiele erforderlich ist.
3DMark Benchmark
3DMark ist für Gamer, Übertakter und Systementwickler gedacht, die das Beste aus ihrer Hardware herausholen wollen.
Battlefield 5
Battlefield 5 ist ein realistisches Spiel, mit einem eingebauten Benchmark, sehr geeignet als Test für Grafikkarten.
103 fps (avg)
103 fps (avg)
91 fps (avg)
Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800
91 fps (avg)
Shadow of the Tomb Raider
Shadow of the Tomb Raider hat einen eingebauten Benchmark, der auf der Crystal Dynamics Foundation Engine basiert.
69 fps (avg)
69 fps (avg)
65 fps (avg)
Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800
65 fps (avg)
Crypto-Mining Ethereum Hashrate (MH/s)
Ethash ist ein Algorithmus für das Mining der Kryptowährung Ethereum, der die GPU-Leistung optimal ausnutzt.
Crypto-Mining Ergo Hashrate (MH/s)
Der Autolykos-Algorithmus, auf dem die Kryptowährung Ergo basiert, ermöglicht es, nicht nur moderne Grafikprozessoren für das Mining zu verwenden, sondern auch die vorherige Generation von Grafikprozessoren.
Crypto-Mining Ravencoin Hashrate (MH/s)
Hashrate-Mining der Kryptowährung Ravencoin mit dem KawPoW-Algorithmus ist auf modernen Grafikkarten am schnellsten.
29 MH/s
29 MH/s
28 MH/s
Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800
28 MH/s
Crypto-Mining Vertcoin Hashrate (MH/s)
Die Kryptowährung VertCoin kann sowohl auf Nvidia- als auch auf AMD-Grafikprozessoren gemined werden und ist interessant, weil sie perfekt auf alten Grafikprozessoren wie GTX1050, R9 290 und sogar GTX970 gemined werden kann.

Synonyme

Ähnliche Grafikkarten in Bezug auf die Leistung.

Ähnlich in den technischen Daten GPU mit Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800.

XFX Speedster QICK 319 Radeon RX 6800 Black Gaming Siehe
GALAX GeForce RTX 2080 Ti OC Siehe
PowerColor Radeon RX 6800 Red Dragon Siehe
EVGA GeForce RTX 2080 Ti XC Hybrid Gaming Siehe
PowerColor Radeon RX 6800 Red Devil Siehe
PowerColor Radeon RX 6800 Red Devil Limited Edition Siehe
XFX Speedster MERC 319 Radeon RX 6800 Black Gaming Siehe
GALAX GeForce RTX 2080 Ti SG Edition Siehe

*

Basistakt - dies ist die garantierte Geschwindigkeit, die der Hersteller für die Art der Kühlung und des Binnings festlegt, mit der die GPU ab Werk ausgeliefert wird.

Boost Clock - dies ist die theoretische Mindestgeschwindigkeit, auf die die Grafikkarte unter Berücksichtigung der Kühlungs- und Binning-Anforderungen übertaktet werden kann.

Bewerten Sie die Grafikkarte
Sapphire Nitro+ Radeon RX 6800

Letzte Vergleiche